+49 7322 1488781 buero@kanzlei-kuebler.biz

Bußgeld

Ein Bußgeld ist eine Geldstrafe für eine Ordnungswidrigkeit. Es wird von einer Behörde verhängt, wenn jemand gegen Gesetze oder Vorschriften verstößt – zum Beispiel im Straßenverkehr, im Gewerberecht oder im Umweltrecht.

Typische Bußgeldtatbestände sind:

  • Zu schnelles Fahren

  • Falschparken

  • Verstöße gegen Corona-Regeln

  • Gewerbliche Pflichtverletzungen

Ein Bußgeldbescheid enthält die Höhe der Strafe und Angaben zur Frist. Wer nicht einverstanden ist, kann innerhalb von 14 Tagen Einspruch einlegen. Wird kein Einspruch erhoben, wird das Bußgeld rechtskräftig – und muss bezahlt werden.

Tipp: Wenn du ein Bußgeld für nicht gerechtfertigt hältst oder die Höhe anzweifelst, können Rechtsanwälte für Verkehrsrecht oder Verwaltungsrecht den Bescheid prüfen und Einspruch einlegen.

Beispiele aus der Praxis:

  • Ein Autofahrer erhält ein Bußgeld wegen Rotlichtverstoßes.

  • Ein Unternehmen wird wegen fehlender Sicherheitsvorkehrungen bestraft.

  • Ein Gewerbetreibender verstößt gegen Lärmschutzauflagen.