+49 7322 1488781 buero@kanzlei-kuebler.biz

Bußgeldbescheid

Ein Bußgeldbescheid informiert eine Person über ein verwaltungsrechtliches Vergehen und die damit verbundene Geldstrafe. Behörden stellen ihn aus, wenn jemand Regeln, Vorschriften oder Gesetze verletzt. Der Bescheid nennt den Vorwurf, die Höhe des Bußgeldes und die Fristen zur Zahlung oder zum Widerspruch.

Rechtliche Grundlagen

  • Behörden müssen Bußgeldbescheide schriftlich zustellen

  • Betroffene können innerhalb der Frist Einspruch einlegen

  • Ignorieren Betroffene den Bescheid, setzt die Behörde Zwangsmaßnahmen wie Kontopfändung oder Vollstreckung um

 

Tipp: Prüfen Sie jeden Bußgeldbescheid sofort und reagieren Sie fristgerecht. Unsere Rechtsanwälte unterstützen Sie dabei, Einspruch einzulegen, Ihre Rechte zu wahren und unnötige Zahlungen zu vermeiden.

Beispiele aus der Praxis

  • Ein Autofahrer überschreitet die erlaubte Geschwindigkeit; unsere Rechtsanwälte prüfen den Bescheid und helfen beim Einspruch

  • Fehlerhafte Bescheide lassen sich häufig korrigieren, sodass Bußgelder reduziert oder ganz abgewendet werden