+49 7322 1488781 buero@kanzlei-kuebler.biz

Fahrverbot

Ein Fahrverbot untersagt Ihnen vorübergehend das Führen von Kraftfahrzeugen. Behörden verhängen es meist bei schweren Verkehrsverstößen, um Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Das Fahrverbot schützt andere Verkehrsteilnehmer und soll Wiederholungen verhindern.

Rechtliche Grundlagen

  • Fahrverbote werden nach Bußgeldkatalog oder Strafgesetz bei Verstößen wie zu schnellem Fahren oder Alkohol am Steuer verhängt

  • Die Dauer richtet sich nach der Schwere des Verstoßes und liegt zwischen einem Monat und mehreren Monaten

  • Während des Fahrverbots dürfen Sie kein Fahrzeug führen, andernfalls drohen höhere Strafen

 

Tipp: Legen Sie fristgerecht Rechtsmittel ein, wenn ein Fahrverbot droht. Unsere Rechtsanwälte beraten Sie, wie Sie Strafen reduzieren, Fahrverbote abwenden oder Fristen korrekt einhalten.

Beispiele aus der Praxis

  • Ein Fahrer wird wegen zu hohen Tempos geblitzt; unsere Rechtsanwälte prüfen, ob ein Fahrverbot rechtmäßig ist

  • Bei Alkohol am Steuer unterstützen unsere Rechtsanwälte, um Strafen zu mindern und mögliche Alternativen zu prüfen