Das Versicherungsrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Versicherern und Versicherungsnehmern. Es umfasst alle Fragen zu Versicherungsverträgen, Leistungen im Schadensfall, Prämienzahlungen und Pflichten beider Parteien.
Wichtige Bereiche sind die Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung, Lebensversicherung, Hausratversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung und viele weitere Versicherungsarten. Streitigkeiten entstehen häufig, wenn Versicherer die Leistung kürzen oder verweigern.
Tipp: Bei Problemen mit der Schadensregulierung oder der Durchsetzung von Ansprüchen können Rechtsanwälte für Versicherungsrecht prüfen, ob ein Anspruch besteht und wie er durchgesetzt werden kann.
Beispiele für Versicherungsrecht in der Praxis:
-
Die Versicherung lehnt die Zahlung nach einem Unfall ab.
-
Streit um die Höhe der Entschädigung bei einem Wasserschaden.
-
Probleme bei der Berufsunfähigkeitsrente oder Krankenversicherung.