+49 7322 1488781 buero@kanzlei-kuebler.biz

Planungsfehler treten auf, wenn bei Bauprojekten falsche oder unvollständige Planungen erstellt werden. Sie können zu Kostensteigerungen, Verzögerungen oder Baumängeln führen. Architekten, Ingenieure und Bauunternehmen tragen Verantwortung dafür, dass die Planung korrekt und vollständig erfolgt.

Rechtliche Grundlagen

  • Planer müssen ihre Leistungen sorgfältig erbringen und Bauherren über Risiken informieren

  • Bei nachweisbaren Planungsfehlern können Bauherren Schadensersatz oder Nachbesserung verlangen

  • Dokumentation und Protokolle helfen, Planungsfehler nachzuweisen und Ansprüche durchzusetzen

 

Tipp: Prüfen Sie alle Baupläne gründlich und holen Sie bei Unsicherheiten fachliche Beratung ein. Unsere Rechtsanwälte für Baurecht unterstützen Sie, Planungsfehler zu erkennen, Ansprüche geltend zu machen und mögliche Streitigkeiten zu vermeiden.

Beispiele aus der Praxis

  • Ein Architekt übersieht eine statische Berechnung; unsere Rechtsanwälte helfen dem Bauherrn, Schadensersatz durchzusetzen

  • Durch rechtzeitige Prüfung der Baupläne vermeiden Bauherren teure Nacharbeiten