Bleiben Sie informiert, stärken Sie Ihr rechtliches Verständnis und erfahren Sie, worauf es bei rechtlichen Entscheidungen wirklich ankommt.
Kaufrecht: Sachmängeln & Garantiebedingungen
Das neue Kaufrecht:Sachmängeln & Garantiebedingungen Definition des Sachmangels (§ 434 BGB) Zurück zur Übersicht Mit der Reform des Kaufrechts zum 1. Januar 2022 hat der Gesetzgeber bedeutende Änderungen vorgenommen, die sowohl Verbraucher als auch Unternehmer...
Online-Betrug & Risiken verstehen
Online-Betrug erkennen, Risiken verstehen & reagieren Man-in-the-Middle: Die stille Gefahr im digitalen Datenverkehr Zurück zur Übersicht Digitale Kommunikation ist heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – sei es beim Online-Banking, im geschäftlichen...
Arglistige Täuschung beim Hauskauf – wie Käufer sich wehren können
Arglistige Täuschung beim Hauskauf – wie Käufer sich wehren können. Zurück zur Übersicht Wer beim Hauskauf durch bewusstes Verschweigen von Mängeln getäuscht wird, steht nicht machtlos da. Arglistige Täuschung durch den Verkäufer kann weitreichende rechtliche Folgen...
Callcenter-Betrug: Gewinnversprechen & Telefonabzocke
Callcenter-Betrug: Gefälschte Gewinnversprechen & Telefonabzocke Zurück zur Übersicht In Deutschland fallen jedes Jahr zahlreiche Menschen betrügerischen Gewinnversprechen und Telefonbetrug oder Telefonabzocke zum Opfer. Besonders perfide ist der sogenannte...
Digitalisierung im Mietrecht: Kommunikation Vermieter & Mieter
Digitalisierung Mietrecht: Kommunikation zwischen Vermieter & Mieter Zurück zur Übersicht Die Digitalisierung verändert nahezu alle Lebensbereiche – auch das Mietrecht. Vermieter und Mieter kommunizieren zunehmend digital: Mietanfragen erfolgen per E-Mail,...
[ Wir sind gerne für Sie da! ]
Sie haben weitere Fragen?
Unsere Rechtsanwälte beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem individuellen Anliegen.